Die Gautschi Spezialitäten AG stellt Saucen aller Art her. Geschäftsführer Ulrich Schwaller erklärt, warum er auf die Knospe setzt.
In der privaten Familienkäserei Fromagerie Amstutz aus Fornet-Dessous BE wird seit über 60 Jahren regionale Milch zu Tête de Moine AOP verarbeitet, seit 2006 auch in Knospe-Qualität. Anderen Biokäse fabrizierte sie bereits seit 1997. Der Betriebsleiter Menno Amstutz erklärt die Unterschiede zwischen den beiden Têtes de Moines.
Stefan Brunner aus dem Berner Seeland ist unter Knospe-Produzenten bekannt für seine innovativen Ideen: So hat er beispielsweise den Jät-Ferrari erfunden. Ein dreirädriges Gefährt, auf dem sich liegend und rückenschonend das Unkraut aus den Biofeldern holen lässt. Mittlerweile sind Brunners Lohntrupps in der ganzen Schweiz unterwegs. Nun hat er die App «Bionär» entwickelt – eine Mischung aus Direktvermarktung, Erlebnis-Agronomie, Gamificaton und Newsfeed. Ziel ist es, den privaten Abnehmer direkt mit seinem Hof zu verbinden.
Bina Thürkauf hat vor knapp 30 Jahren ihre Ausbildung zur Staudengärtnerin gemacht. Heute ist sie Geschäftsführerin der Knospe-Gärtnerei am Hirtenweg in Riehen BS und verrät uns Tipps und Tricks für Garten und Balkon. Für individuelle Beratung lohnt sich ein Besuch in der Gärtnerei oder auf dem Markt .
Peter Amstutz-Gerber produziert in Rebévelier im Berner Jura Knospe-Milch für Tête de Moine AOP. Er erklärt, wie er Biobauer wurde und warum er seinen Kühen nur Gras und Heu füttert.