Bio-Agri und Bio-Vino: «Treffen Sie die Leute, die Sie ernähren und tauschen Sie sich mit ihnen aus»
Frank Siffert, Verantwortlicher der Messen Bio-Agri und Bio-Vino, erklärt, wieso sich ein Besuch lohnt.
Frank Siffert, Verantwortlicher der Messen Bio-Agri und Bio-Vino, erklärt, wieso sich ein Besuch lohnt.
Immer mehr Leute interessieren sich für einen nachhaltigeren Fleischkonsum und stellen sich dabei Fragen wie: Was ist das wertvolle an Bio-Fleisch? Was fressen Bio-Tiere und wie werden Sie medizinisch versorgt? Wofür steht das Knospe-Label? Karin Nowack, Fachmitarbeiterin Nachhaltigkeit bei Bio Suisse, beantwortet die häufigsten Fragen zu Bio-Fleisch.
Guido und Regula Wigger bewirtschaften in Obernau/Kriens LU seit 1995 einen Knospe-Betrieb. Aktuell hegen und pflegen sie mit viel Einsatz 34 Bio-Weiderinder und gehen sehr verantwortungsvoll mit Ressourcen wie Treibstoff und Wasser um. Guido Wigger erklärt, wieso es wichtig ist beim Fleisch auf Bio und Schweizer Herkunft zu achten. Zudem verrät er, wie ihm Rindfleisch am besten schmeckt.