Viele Unternehmen beschäftigen sich schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten mit der Frage, wie sie energieeffizienter werden und ihren CO2-Ausstoss minimieren können. Davon zeugen auch immer wieder erfolgreich umgesetzte Projekte. Nicht zuletzt in der Bio-Industrie, die sich quasi täglich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt. So auch die Schweizer Bio-Saft-Pionierin Biotta im thurgauischen Tägerwilen. Zusammen mit Rathgeb Bio, die in unmittelbarer Nachbarschaft Gewächshäuser für den Biogemüsebau betreibt, hat sie vor Kurzem eine Holzschnitzelheizung in Betrieb genommen: ein Leuchtturmprojekt.
Vielen Biertrinkern ist es nicht bewusst: Beim grössten Teil der Schweizer Biere stammt nur das Wasser aus der Schweiz, Hopfen und Braugerste kommen aus dem Ausland. Die Bieraria Tschlin in der Bünder Gemeinde Martina kauft die Rohstoffe für ihre vier Hauptbiersorten hingegen in der Schweiz ein – dazu noch aus dem Berggebiet und in Knospe-Qualität. Die Biere mit den klingenden Namen «Tschlin cler», «Tschlin ambra», «Biera engiadinaisa Weizen» und «Alvetern/Edelweiss» werden also zu Recht als «100% Schweiz» und «100% Bio» beworben.
Aussehen, Aroma, Geschmack, Textur, Harmonie und Abgang – eine Fachjury rund um den Sensoriker und Foodjournalisten Patrick Zbinden hat im Rahmen der Vergabe der Bio Gourmet Knospe sechs besonders gute Produkte mit einem Sonderpreis belohnt. Die Verleihung der Zusatzauszeichnung fand Ende November anlässlich der Foodexpo in Bern statt ...
Philippe Martin ist der erste Brenner in der Schweiz, der einen Absinth mit der Knospe brennt.
Eier sind das beliebteste Bio-Produkt bei den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten. Was mit den alten Legehennen passiert, zeigt unsere Reportage.
Die Familie Mahler gehört zu den Schweizer Biopionieren. Der Dynastie entspringt auch der Online-Biohändler Mahler & Co.
Die Kälte könne seinem Salat nichts anhaben, erklärt der Bio-Gemüsebauer Stephan Müller aus Steinmaur. Unachtsame Ernte hingegen schon. Aufmerksamen Leserinnen und Lesern dieses Artikels winkt ein Wochenende im Öko-Hotel.